Volles Haus beim Wirtschaftsstammtisch mit Reinhard Langthaler, Landesobmann der freiheitlichen Wirtschaft; Konkrete Projekte in Baden.
Am 18.11. konnten wir den Landesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Reinhard Langthaler begrüßen. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal im Hotel Sacher wurde über Wirtschaft und Arbeit diskutiert. Nach einer Begrüßung durch Obmann René Hansy, MBA ging es gleich zur Sache. "Die aktuelle Stadtregierung hat auf die Wirtschaft vergessen. Statt zu Fördern, werden den Unternehmern Hürden aufgebaut. Kein Wunder, dass so viele Menschen arbeitslos sind." ist René Hansy, MBA überzeugt.
Landesobmann Reinhard Langthaler gab einen Überblick über die österreichische Wirtschaftspolitik. Man war sich einig, dass Schwarz-Grün regelrechte Totengräber des österreichischen Wirtschaftsstandortes ist. "Unsere aktuelle Situation ist Ergebnis einer katastrophalen Wirtschaftspolitik, sehr vieles ist hausgemacht. Andere europäische Staaten stehen besser da." stellt Reinhard Langthaler fest.
FP-Spitzenkandidat Mag. Gottfried Forsthuber machte den Abschluss und gab Hintergrundinformationen über den aktuellen Gas-Streit. „Eine verantwortungsvolle Politik schützt ihre Bürger. Derzeit erleben wir im Bund und in der Stadt falsche Maßnahmen zur falschen Zeit, mit verheerenden Folgen. Wir stellen die Bedürfnisse der Bürger wieder in den Mittelpunkt und fordern:
# Abschaffung der Grünen Zone, Anrainerparken ermöglichen
# Gratis-Parken im Parkdeck Süd für die Dauer von 5 Stunden
# 70 Parkplätze für Badener Wirtschaftstreibende und ihre Mitarbeiter